„Und das Minsker Abkommen 2014 war der Versuch, der Ukraine Zeit zu geben. Sie hat diese Zeit auch genutzt, um stärker zu werden, wie man heute sieht. Die Ukraine von 2014/15 ist nicht die Ukraine von heute. Wie man am Kampf um Debalzewe Anfang 2015 gesehen hat, hätte Putin sie damals leicht überrennen können. Und ich bezweifle sehr, dass die Nato-Staaten damals so viel hätten tun können wie heute, um der Ukraine zu helfen.“
https://www.zeit.de/2022/51/angela-merkel-russland-fluechtlingskrise-bundeskanzler/komplettansicht
Diese Aussage von Angela Merkel zeigt, dass es der deutschen Regierung wg. der Ukraine nicht um Frieden ging, sondern um die Vorbereitung zum Krieg.
Selbst dann, wenn es nicht so gemeint war oder es sich um eine taktische Aussage handelt: die Glaubwürdigkeit Deutschlands und des „Westens“ hat weltweit massiven Schaden erlitten.