Ein ziviles Verkehrsflugzeug flog auf einer internationalen Route an der Ukraine vorbei und wurde „versehentlich“ von ukrainischem Militär abgeschossen. Die ukrainische Regierung bestritt, damit etwas zu tun zu haben. 8 Tage nach dem Abschuss gab es deutliche Beweise und erst dann gab die Regierung den Fehler zu.
Das war im Oktober 2001. Es handelte sich um eine Maschine der Sibir Air auf dem Weg von Nowosibirsk nach Tel Aviv. 78 Menschen kamen ums Leben. Der Absturz fand über dem Schwarzen Meer statt.
http://www.spiegel.de/panorama/flugzeugabsturz-ukraine-gesteht-den-abschuss-ein-a-162030.html
Diese Woche gab es einen Flugzeugabsturz, bei dem die Absturzursache nicht geklärt ist. Das Zivilflugzeug war auf ca. 10.000 Meter Höhe unterwegs über einem von Rebellen kontrollierten Kriegsgebiet und fiel plötzlich vom Himmel.
Kommentatoren und Experten sind erst mal abwartend und wollen in Ruhe den Sachverhalt untersuchen. Es kann mehrere Gründe dafür geben: das Wetter oder Pilot ist daran schuld, es kann sich um einen technischen Defekt oder um eine Bombe an Bord handeln. Theoretisch könnten auch die Rebellen die Maschine abgeschossen haben. Das gilt aber als unwahrscheinlich, da diese angeblich kein Luftabwehrsystem hätten, das ein Flugzeug in 10.000 Meter Höhe abschießen kann.
Es handelt sich um eine Maschine der Air Algérie auf dem Weg von Ouagadougou (Burkina Faso) nach Algier. 116 Menschen kamen ums Leben. Der Absturz fand über Mali statt.
Für einen Wurm sind Menschen Menschen. Unabhängig von weiteren Aufteilungen wie Geschlecht, Alter oder Nationalität. Da die Menschen selbst ihr Verhalten und ihre Emotionen danach ausrichten, wie ähnlich ihnen andere Menschen sind (116 tote Afrikaner würden nur wenige Europäer interessieren), möchte der Wurm anmerken, dass mehr als die Hälfte der Passagiere Westeuropäer waren, zu einem Großteil Franzosen.
Mensch frage mal seine Mitmenschen, was sie zum Absturz sagen. Und wird feststellen, dass, wenn sie es überhaupt mitbekommen haben, es sie nicht sonderlich interessiert.
Völlig anders sieht es bei dem Absturz der Malaysia Airlines über ukrainischem Gebiet aus, bei dem 298 Menschen ums Leben kamen. Mit Hilfe von Bonifaz Breitmaulfrosch und der Arbeitsgruppe MMM (Macht, Medien, Manipulation) möchte der Wurm auf diesen Fall näher eingehen und unter mehreren Gesichtspunkten betrachten.